Glass House

Das Glass House liegt, vollkommen transparent in der Natur, auf einem Hügel inmitten eines Tals im Basso Monferrato.

Glass House
Glass House

Das Glass House liegt, vollkommen transparent in der Natur, auf einem Hügel inmitten eines Tals im Basso Monferrato, einer Region der Trüffel, der großen Weine und kulinarischen Traditionen, die seit 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Das Konzept stammt aus der Renovierung einer alten Orangerie, die seit Jahren nur zum Schutz der Zitronenbäume im Winter verwendet wird und von einem großen Garten in Panoramalage umgeben ist.

Die Renovierungsprojekte wurden vom Architekten Piero Lissoni in Zusammenarbeit mit dem Architekten Carlo Alberto Maria Caire koordiniert, der die Struktur neu gestaltete und die Bauleitung übernahm. Die bestehende Struktur wurde mit umweltfreundlichen Materialien, großen Glaswänden, Holz, Stahl und Solarpaneelen der neuesten Generation umgebaut.

Die Innenräume verfügen über eine Auswahl an minimalistischen und eleganten Designteilen: von der Monoblock- Küche K2 bis zum Wohnbereich, in dem das berühmte Sofa Square ’16 und der Sessel Louisiana von Vico Magistretti neben einem kleinen Tetris-Tisch von Nendo stehen.

Das exklusive Projekt garantiert dank der enthaltenen Domotik ein Höchstmaß an Privatsphäre und Sicherheit.

Das Glass House wurde von den größten Projekten und Architekten auf der ganzen Welt inspiriert, wie dem Waterfall Home von Frank Lloyd Wright, dem Farnsworth House von Mies Van Der Rohe und Philip Johnsons Glass House.

Technologie und Komfort stehen im Einklang mit der einzigartigen Art des Hauses, definiert durch das ursprüngliche schräge Dach, das die Territorialität des Gebäudes bewahrt.

 

 

Projekt: Architekt Carlo Alberto Maria Caire entwarf die Struktur und übernahm die Bauleitung in Zusammenarbeit mit Piero Lissoni für die Innenausstattung.

Foto: David Zanardi

ZURÜCK ZU Inspiration